Twin macht Sinn, soll eine Fußbodenheizung noch wohin

23.09.2013

Die neuen Twin-Kombiblöcke für Heizkörper-/Fußbodenerwärmung von Afriso wurden zum Anschluss an Ventil-, Kompakt- oder Badheizkörper mit Mittenanschluss in Zweirohr-Heizungsanlagen konzipiert. Die Anschlusskombination ist die ideale Lösung für den nachträglichen Einbau von Fußbodenheizungen, beispielsweise im Rahmen einer Badsanierung.

Twin macht Sinn, soll eine Fußbodenheizung noch wohin

Die neuen Twin-Kombiblöcke von Afriso (Foto: Afriso)

Der nachträgliche Einbau einer Fußbodenheizung, beispielsweise im Rahmen einer Badsanierung, birgt oft eine größere Herausforderung mit unzureichend kalkulierbaren Kosten. In sehr vielen Fällen ist dieser Bauherrenwunsch mit aufwändigen Unterputzarbeiten und der Installation neuer Zuleitungen in Räume, die sich weit entfernt vom Heizraum befinden, verbunden. Eine Anbindung an den Heizkreislauf ist technisch häufig überhaupt nicht realisierbar. Von Afriso gibt es jetzt eine neue Serie von Twin-Kombiblöcken, die diese Aufgabe auf clevere Weise lösen.

Anschlusskombination死去,bestehend来自伏尔——和Rücklaufarmatur, verfügt in der Vorlaufarmatur wahlweise über ein integriertes, einstellbares Thermostatventil zur Regelung des Heizkörpers und in der Rücklaufarmatur Twin RTB über einen seitlich zwischen 20 und 50 °C stufenlos einstellbaren Rücklauftemperaturbegrenzer zur Temperaturbegrenzung der Fußbodenerwärmung, sowie einer Absperrfunktion und Entleermöglichkeit des Heizkörpers. Die Anschlussarmatur ist in drei Varianten erhältlich: Die Ausführung Twin wird verwendet, wenn der Heizkörper bereits über ein eingebautes Thermostatventil verfügt. Die Variante Twin-T Standard hat ein integriertes Thermostatventil zur Temperaturregelung von Heizkörper und Fußbodenerwärmung. Bei der Ausführung Twin-T Vario ist das Thermostatventil stufenlos einstellbar. Darüber hinaus können auch noch Heizkörper und Fußbodenerwärmung getrennt voneinander geregelt werden. Die neuen Twin-Kombiblöcke sind für Mediumstemperaturen bis 110 °C und Nenndrücke bis 10 bar geeignet und für Heizkörper mit G3/4 Eurokonus oder G1/2 Innengewinde erhältlich. Die Begrenzung der Rücklaufarmatur im Boden erfolgt mittels einem üblichen Entlüftungsschlüssel. Durch die Möglichkeit der Vorwand-Montage kann eine Fußbodenheizung schnell und einfach an vorhandene Heizkörper sowohl im Bestand als auch im Neubau angeschlossen werden.

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen am Erfurter Walkstrom

Wohnen am Erfurter Walkstrom

20.01.2023 -

Im westlichen Stadtgebiet Erfurts fließt der „Walkstrom“, der einen Arm des Flusses Gera bildet. Namensgeber war die Walkmühle, in der seit dem Mittelalter Leder gegerbt und Tuch veredelt wurde. Im 20. Jahrhundert wurde der Betrieb in der Mühle eingestellt und das Gebäude für Wohn-, Gewerbe- und Lagerzwecke umgebaut, bis die Mühle seit den 1990er Jahren leer stand, zusehends verfiel und im Jahr 2015 nach einem Dachbrand abgerissen wurden. Nun wurde auf dem geschichtsträchtigen Gelände neuer Wohnraum geschaffen.

Mehr lesen
Neuer Webauftritt von ZEWOTHERM ist online

Neuer Webauftritt von ZEWOTHERM ist online

18.11.2022 -

Systemhersteller ZEWOTHERM präsentiert sich unter der bekannten Web-Adresse www.zewotherm.de ab sofort mit einem rundum erneuerten Webauftritt. Partner und Interessenten aus dem dreistufigen Vertriebsweg finden hier schnell und übersichtlich alles Wissenswerte zu den zukunftsweisenden Energie- und Wärmesystemen der Rheinländer.

Mehr lesen
ZEWOTHERM Wärmepumpe mit hoher Heizleistung

ZEWOTHERM Wärmepumpe mit hoher Heizleistung

25.10.2022 -

Aus zwei mach eins und spare dabei: Nach diesem Motto ist von ZEWOTHERM, Systemhersteller von zukunftsorientierten Energie- und Wärmesystemen, ab sofort eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für Bauvorhaben mit höherem Wärmebedarf erhältlich. Wo bisher zwei Wärmepumpen als Kaskade im Einfamilienhaus benötigt wurden, kann jetzt die neue „ZEWO Lambda EU15L“ als Einzellösung ausreichend sein.

Mehr lesen
Orben-Heizwassernachspeisung für große Anlagen

Orben-Heizwassernachspeisung für große Anlagen

11.10.2022 -

Für größere Heizungsanlagen sind ab sofort die neuen Nachspeiseeinheiten der Reihe „Serastil MKS“ von Wasserspezialist Orben mit Füllleistungen bis 600 l/h erhältlich. Die Nachfüllstationen zur normgerechten Heizwasseraufbereitung sind sowohl mit, als auch ohne, Systemtrenner in verschiedenen Größen erhältlich.

Mehr lesen